
Im Zuge des Projekts verlegte Bartec knapp 14 km Heizkabel- und Bänder. (Bild: Bartec)
Die in der Samara-Region ansässige Anlage verarbeitet bis zu 8,5 Mio. t/a Öl zu Produkten wie Kraftstoffen, Kerosin und Bitumen.
Sowohl für die Modernisierung älterer Produktionsanlagen als auch für den Einsatz in neu gebauten Verarbeitungskapazitäten wählte die Syzran-Raffinerie Bartec Russland als Partner für elektrische Begleitheizungssysteme, die alle Vorschriften erfüllen. Der Auftrag umfasste Design und Engineering sowie die Installationen in siebzehn Anlagen. Während des Projekts installierte das Unternehmen 3.200 m HSB-Heizband sowie 500 m PSB-Heizband als Schutz für Impulsleitungen und Schaltschränke installiert. Zusätzlich belegte Bartec eine Pipeline mit 10.000 m EKL medium-Heizkabel.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenindustriejobs.de

Chemiker*in, Biochemiker*in, Chemieingneur*in, Bachelor/Master (m/w/d) in Chemie, Biochemie, Materialwissenschaft o.ä., alternativ Chemielaborant*in
saniXTREME GmbH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Markt Segment Manager / Business Development Manager (m/w/d) Bereich Chemie
GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG