
Die BASF wird am Standort Ludwigshafen noch im vierten Quartal 2008 mit dem Bau einer zweiten Oxidationsanlage zur Herstellung von synthetischen Wachsen beginnen. Die Anlage soll ab 2010 mehrere 1000 t Wachs-Oxidate nach einem unternehmenseigenen Verfahren produzieren. Dadurch wird die Produktionskapazität verdoppelt.
Wie bei der bereits seit über zehn Jahren betriebenen Anlage wird der Rohstoff, Polyethylenwachse (PE-Wachse) niederer Dichte, aus werkseigenen Polymerisationsanlagen kommen. Damit passt sich die neue Anlage in den Rohstoff- und Energieverbund in Ludwigshafen ein. „Gleichzeitig mit dem Anlagenneubau werden wir auch unsere bestehende Anlage für PE-Wachse modernisieren“, sagt Dr. Thomas Greindl, Leiter des europäischen Marketings BASF Care Chemicals & Formulators. Die Gesamtinvestitionen werden etwa 10 Mio. Euro betragen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit