
Der Campus im österreichischen Kundl, der als Life-Science-Park ausgebaut werden soll. (Bild: Novartis)
Auf die Investition hat sich BASF mit Sandoz, einer Tochtergesellschaft von Novartis, geeinigt. Finanzielle Details wollten die Partner nicht verraten. Bekannt ist lediglich, dass BASF in eine World-Scale-Anlage zur Produktion von bakteriellen Enzymen investieren will und damit plant, die Herstellung von Enzymen und Biotech-Produkten am Standort auszubauen.
Novartis hat seinen Standort Kundl erst kürzlich für andere Unternehmen geöffnet. Der entstehende Life-Science-Park soll für die sich ansiedelnden Konzerne Dienstleistungen in den Bereichen Facility Management, Energieversorgung, Engineering, Wartung, Logistik und umweltfreundliche Abwasserbehandlung bieten. Novartis möchte nach eigener Aussage einen attraktiven Forschungs- und Produktions-Standort etablieren. BASF ist das erste externe Unternehmen, welches sich am Campus ansiedelt.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenindustriejobs.de

Chemiker*in, Biochemiker*in, Chemieingneur*in, Bachelor/Master (m/w/d) in Chemie, Biochemie, Materialwissenschaft o.ä., alternativ Chemielaborant*in
saniXTREME GmbH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Markt Segment Manager / Business Development Manager (m/w/d) Bereich Chemie
GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG