Durch die Akquisition will das Unternehmen seine Produktionskapazitäten im Bereich Coatings erhöhen und erhält Zugang zu einer modernen Produktionsanlage für Autoreparaturlacke in China. Zudem erweitert der Konzern sein Angebot an Autoreparaturlacken.
„Der Erwerb unterstreicht unser starkes Bekenntnis zum Geschäft mit Autoreparaturlacken und zu weiteren Investitionen in Wachstumsmärkte“, erklärt Markus Kamieth, Leiter des Unternehmensbereichs Coatings. Die Unternehmen rechnen damit, die Transaktion in der zweiten Jahreshälfte 2016 abzuschließen, vorbehaltlich der notwendigen rechtlichen und satzungsgemäßen Genehmigungen durch die zuständigen Behörden. Über finanzielle Einzelheiten haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart.