Das Polymer produziert das Unternehmen auf Basis von 1,4-Butandiol (BDO) aus nachwachsenden Rohstoffen. Ausgangsstoff ist dabei Dextrose, die der Konzern mit einem lizensierten Verfahren des Biotechnologie-Herstellers Genomatica zu BDO verarbeitet. Die Dextrose wird zurzeit ausschließlich aus Mais gewonnen. Weitere nachwachsende Rohstoffe prüft der Konzern aktuell.
Poly-THF kommt hauptsächlich bei der Herstellung elastischer Spandex-Fasern für Textilien zum Einsatz. Die Variante 1000 fungiert vor allem als chemischer Baustein für thermoplastische Polyurethane, aber auch für thermoplastische Polyetherester und Polyetheramide sowie Gießelastomere.