
Die BASF verkauft ihren Standort Kankakee, USA inklusive des dortigen Geschäfts. (Bild: BASF)
160 Mitarbeiter, auch im Business Management und kaufmännischen Bereich, sind in den USA in diesen Geschäften tätig. Vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Kartellbehörden wird der Abschluss der Transaktion im ersten Halbjahr 2021 erwartet. Über finanzielle Einzelheiten haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.
Der Standort, den BASF zusammen mit den damit verbundenen Geschäften 2010 von Cognis erworben hat, wird heute von den BASF Unternehmensbereichen Nutrition & Health und Care Chemicals betrieben. Eine Analyse der relevanten Märkte hat ergeben, dass das Profil des Standorts langfristig nicht mehr zur Unternehmensstrategie passt.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Sicherheitsventil der Baureihe 492
Goetze hat seine bestehenden Baureihe 492 weiterentwickelt. Mit dem Sicherheitsventil werden in der Ausführung DN 6 nun Drücke bis zu 1.500 bar abgesichert.Weiterlesen...

Bayer eröffnet Forschungszentrum für Onkologie in Boston
Im US-amerikanischen Boston hat Bayer ein Forschungszentrum eröffnet, in dem der Pharmakonzern die Präzisionsonkologie weiterentwickeln will. Den Standort hat das Unternehmen strategisch aufgrund der hohen Dichte an Biotechnologie-Unternehmen gewählt.Weiterlesen...

Infraserv Höchst errichtet Wasserstofftankstelle für Züge im Industriepark
Ende 2022 soll im Taunus die weltweit größte Brennstoffzellenzug-Flotte ihren Betrieb aufnehmen. Die Wasserstoff-Infrastruktur zum Betanken der Fahrzeuge im Industriepark Höchst ist nun bereits „so gut wie fertig“.Weiterlesen...

Digitales Gefahrstoffmanagement
Die Gefahrstoffverwaltung My-Düperthal von Düperthal Sicherheitstechnik ermöglicht, die Laborbestände von Gefahrstoffen digital zu dokumentieren und abzurufen.Weiterlesen...

Schnellkupplung Reconnect
Beim Austauschen oder Kalibrieren von Messgeräten müssen in der Regel Messgerät und Prozessanschluss ausgebaut werden. Für eine einfache, sichere und leckagefreie Trennung von Druckmittlersystemen hat Labom nun die Reconnect-Schnellkupplung entwickelt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit