
(Bild: BASF)
Die Kooperation soll zu einer schnelleren Entwicklung von Innovationen beitragen, die den Bedürfnissen von Landwirten weltweit bei der Bekämpfung von Unkräutern, Pilzkrankheiten und Schadinsekten in ihren Kulturen gerecht werden, und gleichzeitig den Ertrag und die Artenvielfalt schützen sollen.
BASF und Tecnalia haben gemeinsam eine Technologie zur automatisierten Bilderkennung entwickelt, die Art und Menge von Pflanzen, Schädlingen und Krankheiten in Gewächshaus- und Feldversuchen bestimmt. „Unsere Zusammenarbeit mit Tecnalia, die 2014 begann, ermöglicht uns den Einsatz modernster Algorithmen, die auf künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen basieren“, sagte Ramon Navarra-Mestre, Head of Global Agricultural Research Stations bei BASF. „Diese neue, effiziente Technologie liefert uns verlässlichere und objektivere Daten aus unseren weltweiten Feldversuchen, da die Bilderkennung im Vergleich zu herkömmlichen Methoden häufiger durchgeführt werden kann.“
BASF & Co.: Die größten Chemieunternehmen der Welt

Diese Bildergalerie zeigt Ihnen das Who is Who der weltweiten Chemiehersteller 2019. Für die Platzierungen wurde jeweils der Umsatz des gesamten Unternehmens berücksichtigt. Die Daten stammen aus der Forbes-Global-2000-Liste. Bild: industrieblick – Fotolia

Platz 10: Der Düsseldorfer Konsumchemikalienhersteller Henkel ist in diesem Jahr mit dabei unter den Top 10 - was weniger am gewachsenen Umsatz liegt (Henkel schrumpfte von 22,8 auf 22,5 Mio. US-Dollar), sondern an der deutlich schlechteren Performance anderer Chemieunternehmen, darunter der amerikanischen PPG Industries. Bild: Henkel

Platz 9 geht an den koreanischen Chemiekonzern LG Chem. Dieser erzielte in 2019 einen Umsatz von 23,5 Mrd. USD. Bild: LG Chem

Platz 8 geht mit einem Umsatz von 24,5 Mrd. USD (Vorjahr 24,05 Mrd. USD) an Air Liquide. Das französische Unternehmen produziert Industriegase und flüssige Gase für Anwendungen in der Öl- und Stahlverarbeitung, in der Papier- und Glasherstellung sowie im Gesundheitswesen und der Halbleiter- und Photovoltaikindustrie. Air Liquide versorgt seine Kunden teilweise mit eigens installierten und gewarteten Pipelines und stellt darüber hinaus Antriebsgase für die Raumfahrt zur Verfügung. Bild: Air Liquide

Platz 7: Der Merger mit Praxair hat den Industriegasekonzern Linde nach vorne katapultiert. Mit einem Umsatz von 28,2 Mrd. USD (Vorjahr 15,04 Mrd. USD) landet Linde auf Platz 8. Das in über 100 Ländern agierende Unternehmen produziert Industriegase, die anschließend in verschiedenen Bereichen wie dem Energiesektor, der Strahlproduktion, der Chemieverarbeitung, dem Umweltschutz oder der medizinischen Therapien zum Einsatz kommen. Bild: Linde

Platz 6: Der japanische Chemiekonzern Mitsubishi Chemical Holdings, landet mit einem Jahresumsatz von 25 Mrd. USD auf Platz 6. Bild: Kateryna_Kon – Fotolia

Die Top 5 der Liste für 2019 leitet Sabic aus Saudi-Arabien ein, mit einem Jahresumsatz von 32,5 Mrd. US-Dollar. (Bild: Sabic)

Vierter im Jahr 2019 ist der US-Konzern Lyondellbasell mit 34,7 Mrd. US-Dollar Umsatz. (Bild: Lyondellbasell)

...die Pflanzenschutz-Aktivitäten von ehemals Dowdupont wurde mit Corteva Agroscience an die Börse gebracht. Bislang ist bekannt, dass das Unternehmen umgerechnet auf 2018 für einen Umsatz in Höhe von 14 Mrd. USD steht - und es damit nicht unter die Top 10 der weltgrößten Chemieunternehmen schafft. Bild: Corteva
Effizienz neuer Pflanzenschutzmittel lässt sich bewerten
Durch die Analyse und Verarbeitung großer Datenmengen aus den Feldversuchen von BASF entwickelt Tecnalia seine Algorithmen kontinuierlich weiter. „Je mehr Informationen wir in unsere Datenbank einpflegen, desto zuverlässiger und aussagekräftiger sind die Ergebnisse, die wir BASF liefern können“, fügte Jone Echazarra, Head of Computer Vision bei Tecnalia, hinzu.
Forscher und Entwickler von BASF können dank dieser umfassenden Datensätze die Effizienz neuer Pflanzenschutzmittel optimal bewerten. Bereits in einem frühen Stadium des Produktentwicklungsprozesses ermöglicht dies eine noch stärkere Fokussierung auf die vielversprechendsten, innovativen Wirkstoffe.
Kostenlose Registrierung
Der Eintrag "freemium_overlay_form_cte" existiert leider nicht.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit