
Der Chemie- und Pharmakonzern Bayer aus Leverkusen landet auf Platz 2. (Bild: Bayer)
Verhandlungen zwischen Unternehmensvertretern und der Regierung seien jedoch im Gange und verliefen konstruktiv, berichtet die Agentur Bloomberg. Bayer habe bereits Schritte unternommen, um den Bedenken der US-Regierung zu begegnen. Bis zu einer endgültigen Entscheidung könne es aber noch Monate dauern. Weder das Justizministerium noch die beteiligten Unternehmen kommentierten die Meldung.
Bayer hat bereits zugestimmt, sein Saatgut- und Agrochemie-Geschäft für 7 Mrd. US-Dollar an BASF zu verkaufen. Außerdem laufen Verhandlungen zwischen den beiden deutschen Chemie-Riesen um die Gemüsesaatgut-Sparte. (ak)