
Die Inspektionsleistungen decken den gesamten Lebenszyklus von Industrie- und Offshore-Anlagen ab. (Bild: Bilfinger)
Der Auftrag über 40 Mio. Euro soll ab Juli 2021 für fünf Jahre laufen, wobei Total E&P (Exploration und Production) ihn zwei Mal um je ein weiteres Jahr verlängern kann. Bei den Inspektionen kommt das Bilfinger Inspection Concept zum Einsatz – ein ganzheitlicher Inspektionsprozess, der den gesamten Lebenszyklus von Anlagen der Prozessindustrie abdeckt. Das schließt Inspektionen und Prüfungen während der Vorfertigung sowie im laufenden Betrieb bis hin zu Revisionen, Modernisierungen und dem Rückbau von Anlagen mit ein. Die Inspektionen für die Offshore-Anlagen in Dänemark führt der Bilfinger-Standort im dänischen Esbjerg aus, dabei sollen insbesondere zerstörungsfreie Prüftechniken angewendet werden.
Duncan Hall, Chief Operating Officer von Bilfinger, sagt über den neuen Auftrag: „Die Auftragserteilung folgt auf zwei weitere kürzlich abgeschlossene Verträge in Dänemark. Nur drei Jahre nach Gründung unserer dortigen Niederlassung wird Bilfinger damit zu einem der größten lokalen Anbieter von zerstörungsfreien Offshore-Inspektionsleistungen.“
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenindustriejobs.de

Chemiker*in, Biochemiker*in, Chemieingneur*in, Bachelor/Master (m/w/d) in Chemie, Biochemie, Materialwissenschaft o.ä., alternativ Chemielaborant*in
saniXTREME GmbH

Industriemeister Chemie / Ingenieur als Trainer (w/m/d) chemische Produktion und Biotechnologie
Provadis Partner für Bildung & Beratung GmbH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz