
Düngemittel steht nicht mehr im Fokus des Kunststoffherstellers Borealis. (Bild: Borealis)
Der Stickstoff-Geschäftsbereich von Borealis umfasst Pflanzennährstoffe, technische Stickstoffprodukte und Melamin. Das Unternehmen betreibt Anlagen für die Pflanzennährstoffproduktion inmitten wichtiger Anbauregionen in Österreich und Frankreich. Mit rund 60 Lagern in ganz Europa und einer jährlichen Auslieferung von rund fünf Millionen Tonnen Produkten in West-, Mittel- und Südosteuropa über das eigene Distributionsnetzwerk ist das Unternehmen nach eigenen Angaben einer der führenden Pflanzennährstoffproduzenten in Europa.
Die Beteiligung des Unternehmens an Düngemittelproduktionsstätten in den Niederlanden und Belgien ("Rosier") wird im Rahmen des möglichen Verkaufsprozesses derzeit nicht behandelt.
Borealis will sich künftig auf seine Kernaktivitäten in den Bereichen Polyolefine und Basischemikalien konzentriern und die Wertschöpfungskette der OMV in Richtung höherwertiger Chemieprodukte und der Transformation zu einer Kreislaufwirtschaft erweitern.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenindustriejobs.de

Chemiker*in, Biochemiker*in, Chemieingneur*in, Bachelor/Master (m/w/d) in Chemie, Biochemie, Materialwissenschaft o.ä., alternativ Chemielaborant*in
saniXTREME GmbH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Markt Segment Manager / Business Development Manager (m/w/d) Bereich Chemie
GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG