Markt

21. Mär. 2011 | 06:04 Uhr | von Redaktion

Chemietechnik.de

Centrotherm photovoltaics erweitert Produktionsfläche in Blaubeuren

Centrotherm photovoltaics investiert angesichts der guten Auftragslage im Konzern am Stammsitz Blaubeuren. In den nächsten Monaten wird die Produktionsfläche am süddeutschen Standort von aktuell etwa 23.000 m2 um ein Drittel auf insgesamt rund 31.000 m2 aufgestockt.

Centrotherm photovoltaics erweitert Produktionsfläche in Blaubeuren

Das Investitionsvolumen liegt im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich. Der Technologieanbieter produziert in Blaubeuren Schlüsselequipment zur Herstellung von Solarzellen. Dazu zählen Rohröfen für die Phosphor-Diffusion (POCl3) und Rohranlagen für die Antireflexionsbeschichtung (PECVD-Anlagen) der Solarzellen sowie Feueröfen, in denen die Front- und Rückkontakte bei hohen Temperaturen in den Solarwafer eingebrannt werden.

„Mit der Erweiterung der Produktionsfläche können wir mehr als 100 Anlagen im Monat herstellen“, erklärte Dr. Dirk Stenkamp, Chief Operating Officer (COO) und Vorstandsmitglied der centrotherm photovoltaics AG. „Diese Expansion in Blaubeuren ist zugleich ein deutliches Bekenntnis zum Standort Deutschland und zur Region Baden- Württemberg.“

In den vergangenen Monaten wurde die Produktionskapazität durch verbesserte Strukturen und Prozesse bereits deutlich ausgeweitet: So verdreifachte sich die Fertigungsleistung im Jahr 2010 bereits auf bis zu 60 Anlagen im Monat.

Auch interessant