
„Kompetenz entscheidet.“ lautet der Anspruch, unter den wir die Neuerungen im Inhalt und beim Layout der CHEMIE TECHNIK gestellt haben: So werden wir unsere Leser künftig verstärkt mit Infografiken über interessante Zusammenhänge und Zahlen informieren und mit unseren neuen „Hotspots“ Brennpunkte der Technik kurz und bündig erklären. Das Inhaltsspektrum der CHEMIE TECHNIK bleibt unverändert: Alles, was Entscheider wissen müssen, um Chemieanlagen zu planen und am Laufen zu halten, ist unser Thema.
Im Juli-Heft geht es beispielsweise um Energieeffizienz-Maßnahmen in der Chemie und die Einordnung des Themas in den globalen Energiebedarf. Daneben berichten wir über verschiedene Facetten der Cyber Security – darunter die Top 10 der Bedrohungen und Gegenmaßnahmen für Prozesssteuerungen. Safety bildet mit unserer Marktübersicht SIL-Geräte einen weiteren Schwerpunkt: Im ersten Teil unserer dreiteiligen Marktübersicht zeigen wir die am Markt verfügbaren Warngeräte sowie Ausrüstung für den Physical Layer mit SIL-Zertifikat.
Das Heft können Sie kostenlos anfordern: Senden Sie dazu eine Mail an redaktion@chemietechnik.de.
(as)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Bachelor / Techniker / Laborant (m/w/d) der Fachrichtung Chemie / Physik / Umweltschutz oder mit einer vergleichbaren Ausbildung
VDZ Service GmbH

Projektingenieur*in Nachhaltigkeit alternative Kraftstoffe und erneuerbare Chemie
TÜV SÜD Recruiting

Naturwissenschaftler als Prozessexperte (w/m/d) für die biotechnologische Produktion
Wacker Chemie AG
Diskutieren Sie mit