
Das Labor hat bereits am 23. Januar seine offizielle Eröffnung gefeiert. (Bild: Clariant)
Das neue Labor verfügt dazu über eine umfangreiche Auswahl an Prüfverfahren und modernen Methoden der Rohölanalyse und Leistungsprüfung. Die Fähigkeit, die Bedingungen vor Ort im Labor nachzubilden, soll Clariant ermöglichen, für jedes Rohölprodukt eine vollständige Analyse des Leistungspotenzials in einer realen Simulation durchführen.
So habe das Unternehmen bereits PPD-Produkte und Lösungen zur Kraftstoffstabilisierung entwickelt, die speziell auf die Herausforderungen durch die neuen Vorschriften der International Maritime Organization (IMO) zugeschnitten sind und den Schwefelgehalt von Schiffskraftstoffen auf 0,5% gegenüber dem bisherigen Grenzwert von 3,5% begrenzen. (jg)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Chemiker*in, Biochemiker*in, Chemieingneur*in, Bachelor/Master (m/w/d) in Chemie, Biochemie, Materialwissenschaft o.ä., alternativ Chemielaborant*in
saniXTREME GmbH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Markt Segment Manager / Business Development Manager (m/w/d) Bereich Chemie
GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG