
Das im März angekündigte Joint-Venture hat jetzt alle erforderlichen Genehmigungen erhalten. (Bild: Clariant)
Clariant hatte die Gründung des Joint Ventures bereits im März dieses Jahres bekanntgegeben. Am 1. Juli haben die Partner nun alle erforderlichen aufsichtsbehördlichen Genehmigungen erhalten. Das Beteiligungsverhältnis am Joint Venture beträgt 51 % für Clariant und 49 % für India Glycols (IGL). Clariant IGL Specialty Chemicals soll unter der Leitung von Nitin Sharma stehen, dem aktuellen Leiter von Clariants Industrial & Consumer Specialties-Geschäft in Südasien. Er soll die Verantwortung über etwa 200 Mitarbeiter haben.
Die Partner planen, das Geschäft mit Ethylenoxid-Derivaten (EO) aus erneuerbaren Quellen von IGL mit Clariants lokalem Spezialitäten-Geschäft in Indien, Sri Lanka, Bangladesch und Nepal zu verbinden. Damit wollen sie den wachsenden Consumer-Care-Markt in Indien und angrenzenden Ländern bedienen. Clariant geht von einem Umsatzwachstum des Geschäftsbereichs Care Chemical im Bereich von umgerechnet 45 Mio. Euro für das gesamte Jahr 2021 aus.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Clariant International Ltd. Functional Chemicals Division
Rothausstrasse 61
4132 Muttenz
Switzerland
Aktuellste Beiträge

Ineos erweitert HV-PAO-Anlage in Texas
Der Chemiekonzern Ineos hat die Erweiterung seiner Anlage für hochviskose Polyalphaolefine (HV PAO) in LaPorte, Texas, angekündigt. Damit soll die Kapazität ab 2025 um 50 % steigen.Weiterlesen...

Stellungsregler 8049 für pneumatische Regelventile
Schubert & Salzer Control Systems stellt auf der Achema 2022 seinen bewährten, digitalen Stellungsregler 8049 für pneumatische Regelventile in der neuesten Generation mit IO-Link vor.Weiterlesen...

Kabelführung KEL-FG-ER
Die Kabeleinführungs-Produktserie KEL-FG hat Icotek mit der KEL-FG-ER um die Schutzart IP65 erweitert. Mit der IP65 können Anwender Kabel im 90-Grad-Winkel einführen.Weiterlesen...

Scheuersaugmaschine Aufsitz-Modell B 110 R
Kärcher baut sein Portfolio an Scheuersaugmaschinen weiter aus. Das neue Aufsitz-Modell B 110 R wartet mit völlig überarbeiteten Bürstenköpfen und der Saugbalken auf.Weiterlesen...

Fastex-Spannelemente für Welle-Nabe-Verbindung
Flender erweitert sein Portfolio für industrielle Kupplungen und führt Spannelemente für die Verbindung von Welle und Nabe ein. Die neue Baureihe Fastex sorgt für eine reibschlüssige Verbindung und damit eine effiziente Übertragung von Drehmoment und Leistung.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit