
Ein weiteres neues Gesicht in der Clariant-Geschäftsleitung: Hans Bohnen. (Bild: Clariant)
So wird Bohnen auch für Global Business Services, Group Information Technology, Digital4Clariant sowie die Regionen Latein- und Nordamerika zuständig sein. In seinen neuen Funktionen tritt er die Nachfolge von Britta Fuenfstueck an, die zum 1. Januar 2019 als CEO zum Heidenheimer Anbieter von Medizin- und Hygieneprodukten Hartmann wechselt. Bohnen ist derzeit Leiter von Clariant Global Business Services, wo er die interne Shared-Service-Organisation des Unternehmens aufgebaut hat. Zuvor war er Senior Vice President und Leiter der Geschäftseinheit Masterbatches. Bevor er zu Clariant stiess, war Bohnen unter anderem für die Chemiekonzerne Celanese und Hoechst tätig.
Der Wechsel ist die zweite angekündigte Veränderung in der Geschäftsleitung innerhalb kurzer Zeit: Bereits vor wenigen Tagen hat Clariant angekündigt, dass Ernesto Occhiello, bislang Chef der Spezialchemie-Sparte des neuen Ankeraktionärs Sabic, zum 16. Oktober 2018 den langjährigen CEO Hariolf Kottmann beerben soll.
(jg)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Clariant International Ltd. Functional Chemicals Division
Rothausstrasse 61
4132 Muttenz
Switzerland
Aktuellste Beiträge

In Sachens Wasserstoffwirtschaft tut sich etwas
Die drei Technischen Universitäten in Chemnitz, Dresden und Freiberg schlossen sich am 10. August 2022 an der TU Chemnitz zur „Sächsischen Wasserstoffunion“ zusammen. Warum gerade die Industrie davon profitieren soll.Weiterlesen...

Bilfinger unterstützt Wasserstoffspeicher-Projekt in den Niederlanden
Gasunie hat Bilfinger für das Basis-Engineering eines Wasserstoffspeichers in einer Salzkaverne beauftragt. Die angestrebte Gesamtspeicherkapazität, der bei Zuidwending in den Niederlanden geplanten Anlage, beträgt 26 Mio. kg Wasserstoff.Weiterlesen...

RWE: 2022 über 5 Milliarden Euro Investitionen in grüne Technologien
RWE hat 2022 bereits 2 Mrd. Euro investiert, womit der Energiekonzern sein Portfolio rund um erneuerbare Energien ausgebaut hat. Bis zum Ende des Jahres soll diese Summe auf 5 Mrd. Euro ansteigen.Weiterlesen...

Batchmanagement Plant iT Batch-Orchestration-System
Das Plant iT Batch-Orchestration-System (BOS) von Proleit ist für alle Anforderungen des Chargenmanagements gerüstet.Weiterlesen...

RTC-Reinigungstechnik für Rohrbündel-Wärmeübertrager
Aufgrund der gegenwärtigen Energiekrise wird Dieseltreibstoff vorwiegend für die Produktion Verwendung finden, und Reinigungsleistungen zur Instandhaltung werden aufgeschoben. Regelmäßige Instandhaltung ist jedoch das A und O für einen ordentlichen Anlagenbetrieb. Es geht aber auch ohne Dieseltreibstoff- und ohne Trinkwasserverbrauch.Weiterlesen...
industriejobs.de

Ingenieur (m/w/d) Chemie, Pharmatechnik, Biotechnologie, Verfahrenstechnik
Testo Industrial Services GmbH

Leiter (w/m/d) Automatisierung und lokale Netze (PNS) im biopharmazeutischen Produktionsumfeld
Wacker Chemie AG

Experte (w/m/d) für das Trainingsteam der biotechnologischen Produktion
Wacker Chemie AG
Diskutieren Sie mit