
Rico Schulze,GMP und GDP-Inspektor - Sächsisches Staatsministerium für Soziales & Gesellschaftlichen Zusammenhalt, diskutiert auf der Online-Praxistagung Containment regulatorische Anforderungen an Containment-Lösungen.
Rico Schulze, GMP und GDP-Inspektor beim sächsischen Staatsministerium für Soziales & Gesellschaftlichen Zusammenhalt, wird am 22.10. aktuelle Trends bei regulatorischen Anforderungen an Containment aus Sicht des GMP-Inspektors vorstellen und anschließend gemeinsam mit dem Containment-Experten Richard Denk diskutieren.
Auf der Online-Praxistagung Containment werden neben den Trends auch Praxisaspekte rund um die hermetische Produktion diskutiert: Darunter die Frage, wie Containment gemessen und dokumentiert werden kann (Dr. Friederike Hermann, Lonza) und wie die Technik dazu in der Praxis aussieht (Prof. Dr. Berndt Joost, FH Nordwestschweiz).
Im Praxisteil und in Live-Sessions mit Sponsoren können Containment-Lösungen besichtigt und diskutiert werden.
75 % Rabatt für CT-Leser
Für CT-Leser haben wir ein Kontingent ermäßigter Tickets (-75 %) reserviert – diese können Sie unter dem Anmelde-Code „Jetzt_anmelden_PTS_75“ nutzen – der Teilnahmepreis reduziert sich damit von 399 auf 100 Euro zzgl. MwSt.
(as)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Fastex-Spannelemente für Welle-Nabe-Verbindung
Flender erweitert sein Portfolio für industrielle Kupplungen und führt Spannelemente für die Verbindung von Welle und Nabe ein. Die neue Baureihe Fastex sorgt für eine reibschlüssige Verbindung und damit eine effiziente Übertragung von Drehmoment und Leistung.Weiterlesen...

BASF plant Großwärmepumpe in Ludwigshafen
Bis zum Jahresende 2022 wollen BASF und Man Energy Solutions die Machbarkeitsstudie für die Wärmepumpe abschließen. Diese soll die CO2-Emissionen senken, indem sie Abwärme aus dem Kühlwassersystem von BASF als thermische Energiequelle nutzt.Weiterlesen...

Achema-Pumpenprogramm
Iwaki stellt auf der Achema ein erweitertes Pumpensortiment vor. Unter anderem sind eine Membran-Dosierpumpe und eine Taumel-Kolbenpumpe neu dazu gekommen.Weiterlesen...

Bayer eröffnet Forschungszentrum für Onkologie in Boston
Im US-amerikanischen Boston hat Bayer ein Forschungszentrum eröffnet, in dem der Pharmakonzern die Präzisionsonkologie weiterentwickeln will. Den Standort hat das Unternehmen strategisch aufgrund der hohen Dichte an Biotechnologie-Unternehmen gewählt.Weiterlesen...

Infraserv Höchst errichtet Wasserstofftankstelle für Züge im Industriepark
Ende 2022 soll im Taunus die weltweit größte Brennstoffzellenzug-Flotte ihren Betrieb aufnehmen. Die Wasserstoff-Infrastruktur zum Betanken der Fahrzeuge im Industriepark Höchst ist nun bereits „so gut wie fertig“.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit