CT-Umfrage: Pumpeneffizienz ist vor allem Auslegungssache

Getoppt wird dieses Schlaglicht lediglich vom Einsatz der Drehzahlregelung, die mehr als 96 Prozent der Befragten für besonders sinnvoll erachten. Im Mittelfeld halten sich Maßnahmen zur hydraulischen Optimierung. Ebenfalls eine Frage korrekter Anlagenplanung ist die richtige Dimensionierung von Saug- und Druckleitung. In der Praxis leider häufig keine Selbstverständlichkeit – insbesondere dann, wenn Anlagen „historisch wachsen“, d.h. Durchsätze bei gleicher Infrastruktur gesteigert werden. 60 Prozent der Befragten urteilten, dass die Bedeutung der Energieeffizienz für ihre Entwicklungsarbeit in Zukunft steigen wird. Und: Es ist längst nicht mehr nur die einzelne Pumpe, die hier in das Blickfeld der Hersteller gerät. 57 Prozent gaben an, dass die Energieeffizienz ganzer Pumpsysteme ebenfalls ein wichtiger Entwicklungsschwerpunkt ist und auch künftig sein wird.

Die Ergebnisse der Befragung sind in CHEMIE TECHNIK August 2011 veröffentlicht.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?