
Atotech ist ein Spezialist für Oberflächenveredlung und Anlagen für die Chip- und Leiterplattenindustrie. (Bild: Mike Kiev – Fotolia)
Alleine sind die Chinese im Rennen um das Berliner Spezialchemie-Unternehmen nicht: Cinven und BC Partners seien bereits von Total aufgefordert worden, ihrerseits ein Angebot abzugeben.
Nach dem Verkauf von Bostik in 2014 ist Atotech das letzte verbliebene Spezialchemie-Unternehmen im Total-Imperium. Der Konzern hatte die Investmentbank Barclays im Juni dieses Jahres mit dem Verkauf des Unternehmens beauftragt.
Hier finden Sie die Meldung auf handelsblatt.com.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenindustriejobs.de

Produktmanager Chemie (m/w/d)
J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co KG

Betriebswirt / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) als MPS-Planer/ Produktionsplaner Bereich Chemie
CU CHEMIE UETIKON GMBH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz