
In Leuna schließt die Produktion biaxial orientierter PA-Folien. (Bild: Domo)
Die betroffenen Mitarbeiter wurden bereits informiert und andere Betriebe im Werk Leuna seien nicht betroffen, teilte Domo mit. So halte das Unternehmen etwa seinen Polyamid-6-Standort aufrecht. Auch die italienische Tochterfirma, Domo Film Solutions (DFS), soll ihre Bopa- und CPA-Werke in Cesano Maderno weiter betreiben. „Unter diesen außergewöhnlichen Umständen hoher Geschäftsvolatilität haben wir uns entschieden, uns weiterhin auf Qualität und Flexibilität durch vorsichtiges und smartes Asset Management zu konzentrieren, anstatt mit kurzfristigen Volumenstrategien zu reagieren“, erklärte Attilio Annoni, Geschäftsführer von DFS.
Mit der Übernahme des europäischen PA66-Geschäfts von Solvay zu Beginn dieses Jahres war Domo Chemicals zu einem weltweit führenden integrierten Anbieter von Nylon 6 und 66 geworden. Trotz der derzeitigen Marktabschwächung, die sich auf die Automobil- und andere Industriesegmente auswirkt, bleibt das Unternehmen nach eigenen Angaben „auf Kurs, seine globalen Wachstumsziele zu erreichen.“ (jg)
Daten & Fakten zur Kunststoffproduktion und zu Plastikmüll
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenindustriejobs.de

Verfahrens- / Chemieingenieur als Project Manager / Betriebsingenieur (Chemie) (m/w/d)
Umicore AG & Co. KG

Projektingenieur*in Nachhaltigkeit alternative Kraftstoffe und erneuerbare Chemie
TÜV SÜD Recruiting

Bachelor / Techniker / Laborant (m/w/d) der Fachrichtung Chemie / Physik / Umweltschutz oder mit einer vergleichbaren Ausbildung
VDZ Service GmbH
Diskutieren Sie mit