
Dr. Thomas Toepfer übernimmt ab 1. April 2018 den Finanzvorstand bei Covestro. (Bild: Covestro)
Toepfer übernimmt das Amt ab dem 1. April 2018 von Patrick Thomas, der neben seiner Tätigkeit als CEO seit Juni 2017 außerdem die Funktion des CFO kommissarisch ausübt. „Mit Dr. Thomas Toepfer konnten wir einen anerkannten Topmanager und Finanzfachmann mit langjähriger Kapitalmarktexpertise für unser Unternehmen gewinnen“, sagte Dr. Richard Pott, Vorsitzender des Aufsichtsrats von Covestro. „Er wird unser Vorstandsteam optimal ergänzen und die Zukunft von Covestro mitgestalten.“
Toepfer, geboren 1972 in Hamburg, ist seit 2012 Mitglied des Vorstands (Chief Financial Officer und Arbeitsdirektor) der Kion Group. Zuvor war er als Mitglied der Geschäftsführung, Chief Financial Officer und Arbeitsdirektor bei Still in Hamburg, sowie von 2008 bis 2011 bei Karstadt in Essen als Mitglied der Geschäftsführung (CFO) tätig. „Ich freue mich sehr darauf, Teil der Covestro-Erfolgsgeschichte zu werden und diese zusammen mit allen Mitarbeitern und meinen Vorstandskollegen weiter fortzuschreiben“, so Toepfer.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Fastex-Spannelemente für Welle-Nabe-Verbindung
Flender erweitert sein Portfolio für industrielle Kupplungen und führt Spannelemente für die Verbindung von Welle und Nabe ein. Die neue Baureihe Fastex sorgt für eine reibschlüssige Verbindung und damit eine effiziente Übertragung von Drehmoment und Leistung.Weiterlesen...

BASF plant Großwärmepumpe in Ludwigshafen
Bis zum Jahresende 2022 wollen BASF und Man Energy Solutions die Machbarkeitsstudie für die Wärmepumpe abschließen. Diese soll die CO2-Emissionen senken, indem sie Abwärme aus dem Kühlwassersystem von BASF als thermische Energiequelle nutzt.Weiterlesen...

Achema-Pumpenprogramm
Iwaki stellt auf der Achema ein erweitertes Pumpensortiment vor. Unter anderem sind eine Membran-Dosierpumpe und eine Taumel-Kolbenpumpe neu dazu gekommen.Weiterlesen...

Bayer eröffnet Forschungszentrum für Onkologie in Boston
Im US-amerikanischen Boston hat Bayer ein Forschungszentrum eröffnet, in dem der Pharmakonzern die Präzisionsonkologie weiterentwickeln will. Den Standort hat das Unternehmen strategisch aufgrund der hohen Dichte an Biotechnologie-Unternehmen gewählt.Weiterlesen...

Infraserv Höchst errichtet Wasserstofftankstelle für Züge im Industriepark
Ende 2022 soll im Taunus die weltweit größte Brennstoffzellenzug-Flotte ihren Betrieb aufnehmen. Die Wasserstoff-Infrastruktur zum Betanken der Fahrzeuge im Industriepark Höchst ist nun bereits „so gut wie fertig“.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit