Kein Bild vorhanden

Nachdem EU-Wettbewerbskommissar Joaquin Almunia im vergangenen Jahr ein Beihilfeverfahren gegen Deutschland eingeleitet hat, geht er seit Januar nun auf die deutsche Position zu. Demnach sollen Rabatte von der EEG-Umlage künftig für Betriebe aus einer Liste von 65 Branchen erlaubt sein, allerdings sollen die Unternehmen mindestens 20 Prozent der eigentlichen Kosten zahlen. Am Wochenende hatte der Wettbewerbskommissar der Bundesregierung eine Frist bis 2018 angeboten, um die Industrierabatte zu reduzieren. 

(AS)

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?