
Marcus Mayer übernimmt zum 1. Januar 2019 den Posten des Finanzchefs bei Kelvion. (Bild: Kelvion)
Mayer übernimmt die Finanzen von Kelvion zum 1. Januar 2019, teilte der Gesellschafterausschuss mit. Seine Vorgängerin Teutenberg will das Unternehmen aus persönlichen Gründen zum Jahresende verlassen.
Mayer verfügt bereits über nationale and internationale Erfahrung als CFO. Er begann seine Karriere beim Corporate Finance-Team der KPMG und übernahm 2012 die Funktion des Group Vice President Finance der Private Equity geführten Dematic Group in Luxembourg und den USA. 2015 wechselte er zur Aventics Group und wurde dort 2016 zum CFO ernannt. Während seiner gesamten Laufbahn war Marcus Mayer in internationalen Führungspositionen mit Fokus auf globale Verantwortung für Finanzen / Controlling, IT und Recht tätig. Der Diplom-Kaufmann ist qualifizierter Wirtschaftsprüfer und Steuerberater in Deutschland. (ak)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Henkel investiert in Technologie-Start-up Direct-C
Um das Geschäftsfeld Wartung, Reparatur und Instandhaltung (MRO) auszubauen, investiert der Venture-Capital-Arm von Henkel in Direct-C. Das Start-up hat eine Sensortechnologie für die Früherkennung von Leckagen bei flüssigen Kohlenwasserstoffen entwickelt.Weiterlesen...

Hessische Unternehmen fordern schnellen Wasserstoff-Hochlauf
Verschiedene hessische Unternehmen haben einen beschleunigten Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft in dem Bundesland gefordert. Angesichts der geopolitischen Lage brauche es nunmehr “schnelles Handeln”.Weiterlesen...

Feuchte- und Taupunktkalibrierungssysteme HG2 und S8000 Remote
Die PST Gruppe bietet mit Rotronic und Michell ein umfassendes Angebot an Feuchte- und Taupunktkalibrierungen. Dazu gehören Produktpakete wie der HygroGen2 Feuchtegenerator (HG2) mit dem Michell S8000 Remote Taupunktspiegel-Hygrometer.Weiterlesen...

Automatische Verpackungssysteme für die Chemie- und Baustoffindustrie
Die MSK Covertech Group hat eine maßgeschneiderte Stretchverpackungsmaschine, die MSK Wraptech, speziell für Säcke, Oktabins oder Bigbags auf Standardpaletten entwickelt.Weiterlesen...

Vollautomatisches Sensor-Wartungssystem C-Care
Gegen den schnellen Verschleiß von pH-Sensoren bei aggressiven, viskosen und abrasiven Medien hilft die Automatisierungslösung C-Care durch vollautomatische Reinigung und Kalibrierung von pH Sensoren für genaue Messerwerte bei gesenkten Wartungs- und Materialkosten.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit