Die Stuttgarter Fraunhofer-Technologie-Entwicklungsgruppe TEG hat einen kostenlosen Benchmark vorgestellt, der Unternehmen bei der Gestaltung ihres Patenmanagements – Intellectual Property (IP) Management – hilft. Von der Einsicht der Notwendigkeit der Einführung oder Erweiterung eines IP-Managements bis zur erfolgreichen Umsetzung ist oftmals ein weiter Weg. Hier setzt der IP-Management-Benchmark der Fraunhofer-Technologie-Entwicklungsgruppe TEG an. Die Vorgehensweise basiert auf acht Modulen zur Einführung und Optimierung eines ganzheitlichen Patentmanagements. Das Ergebnis des Benchmarks zeigt im anonymen Vergleich mit Best-Practice-Unternehmen, wie der optimale Gestaltungsrahmen bei Unternehmen im vergleichbaren Umfeld und mit vergleichbarer Unternehmensentwicklung gesteckt sein muss und wo Verbesserungspotenziale schlummern. Dabei liefert der Benchmark klare Handlungsanweisungen, die sofort umsetzbar sind.

Eine besondere Stärke des Benchmarks ist es, dass auch „weiche“ Faktoren wie Unternehmenskultur sowie informelle Netzwerke im IP-Management erfasst und beleuchtet werden. Nur durch Berücksichtigung dieser Faktoren gelingt es, ein nachhaltig wert-generierendes IP-Management aufzubauen.

Sie möchten gerne weiterlesen?