
Georg Hagelschuer und der bisherige Inhaber von Gebrüder Stöckel, Dr. Thomas Stöckel. (Bild: Fa. Hagelschuer)
Gleichzeitig entsteht im Rhein‐Main‐Gebiet ein Standort für die Vermietung zur Überbrückung von Kesselschäden, Betriebsstörungen, Reparaturen aber auch für herstellerunabhängige Umbau- und Neuprojekte rund um das Kesselhaus und den erforderlichen Service auf. Der bisherige Inhaber Dr. Thomas Stöckel begleitet den neuen Betriebsleiter Reiner Weiß (vormals Vertriebsleiter bei Jumag Dampferzeuger) als Berater beim Übergang.
Mehr Auswahl für Kunden
Kunden haben mit den beiden Standorten Buldern und Darmstadt nun Zugriff auf mehr als 100 Mietkessel unterschiedlicher Leistung und Ausstattung: Angefangen bei komplett ausgestatteten Containeranlagen bis hin zu Großkesselanlagen mit Eigenschaften wie Heißdampf bis 320 °C bei mehr als 20 MW Wärmeleistung.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Henkel investiert in Technologie-Start-up Direct-C
Um das Geschäftsfeld Wartung, Reparatur und Instandhaltung (MRO) auszubauen, investiert der Venture-Capital-Arm von Henkel in Direct-C. Das Start-up hat eine Sensortechnologie für die Früherkennung von Leckagen bei flüssigen Kohlenwasserstoffen entwickelt.Weiterlesen...

Hessische Unternehmen fordern schnellen Wasserstoff-Hochlauf
Verschiedene hessische Unternehmen haben einen beschleunigten Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft in dem Bundesland gefordert. Angesichts der geopolitischen Lage brauche es nunmehr “schnelles Handeln”.Weiterlesen...

Feuchte- und Taupunktkalibrierungssysteme HG2 und S8000 Remote
Die PST Gruppe bietet mit Rotronic und Michell ein umfassendes Angebot an Feuchte- und Taupunktkalibrierungen. Dazu gehören Produktpakete wie der HygroGen2 Feuchtegenerator (HG2) mit dem Michell S8000 Remote Taupunktspiegel-Hygrometer.Weiterlesen...

Automatische Verpackungssysteme für die Chemie- und Baustoffindustrie
Die MSK Covertech Group hat eine maßgeschneiderte Stretchverpackungsmaschine, die MSK Wraptech, speziell für Säcke, Oktabins oder Bigbags auf Standardpaletten entwickelt.Weiterlesen...

Vollautomatisches Sensor-Wartungssystem C-Care
Gegen den schnellen Verschleiß von pH-Sensoren bei aggressiven, viskosen und abrasiven Medien hilft die Automatisierungslösung C-Care durch vollautomatische Reinigung und Kalibrierung von pH Sensoren für genaue Messerwerte bei gesenkten Wartungs- und Materialkosten.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit