
Die britische Regierung hat den Bau des Atomkraftwerks Hinkley Point C genehmigt (Bild: EDF)
Zuletzt hatte es zwischen Frankreich und Großbritannien Verstimmungen zu dem Projekt gegeben, weil die neue britische Regierung das Projekt wegen einer chinesischen Beteiligung in Höhe von 7 Mrd. Euro gestoppt und erneut geprüft hatte. Nun wurde der Bau unter der Auflage genehmigt, dass ausländische Investitionen besonders streng kontrolliert werden.
Hinkley Point C besteht aus zwei Atomreaktoren – den ersten Neubauten in Europa seit der Fukushima-Katastrophe vor fünf Jahren. Das neue Kraftwerk soll 2019 in Betrieb gehen und zahlreiche Kohlekraftwerke ersetzen, die Großbritannien bis 2025 außer Betrieb nehmen will.
Bildergalerie: Aktuelle Chemieanlagen-Projekte
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenindustriejobs.de

Chemiker*in, Biochemiker*in, Chemieingneur*in, Bachelor/Master (m/w/d) in Chemie, Biochemie, Materialwissenschaft o.ä., alternativ Chemielaborant*in
saniXTREME GmbH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Markt Segment Manager / Business Development Manager (m/w/d) Bereich Chemie
GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG