
Die Wechselkursentwicklungen außerhalb der Eurozone wirkten sich nachteilig auf das Wachstum für 2013 aus. Ohne Währungseffekte würde sich die Wachstumsrate auf 4,5 % belaufen. Die Investitionen in Forschung und Entwicklung summierten sich auf insgesamt 174 Mio. Euro (1,3 Mrd. DKK). Die zu verzinsende Nettoverschuldung des Unternehmens beträgt nunmehr 389 Mio. Euro (2,9 Mrd. DKK) im Vergleich zu 348 Mio. Euro (2,6 Mrd. DKK) im Vorjahr.
Insbesondere die drei größten Märkte von Grundfos – China, Russland und Deutschland – beeinflussen mit Wachstumsraten von 19, 13 bzw. 6 % das Ergebnis positiv. In den USA konnten keine zufriedenstellenden Umsätze erzielt werden, auch in einigen europäischen Ländern stagniert der Pumpenmarkt.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Ingenieur / Verfahrenstechniker / Chemietechniker (m/w/d) für Betriebssicherheit und Produktionsanlagen
BYK-Chemie GmbH

Sachbearbeiter/-in Bevölkerungsschutz (m/w/d) Bereich Chemie / Nuklear / externe Notfallplanung
Landkreis Lörrach

Teamleiter (m/w/d) Abfallannahme / Abfalllager / Chemie / Entsorgung
AGR Betriebsführung GmbH
Diskutieren Sie mit