Hestya kauft Raffinerie in Wilhelmshaven

Die Transaktion soll laut Unternehmensangaben noch in diesem Jahr abgeschlossen sein. Christian Cleret, CEO bei Hestya, berichtet: „Der Wilhelmshavener Raffinerie- und Terminalkomplex bietet eine Vielzahl von geographischen und logistischen Vorteilen. Dazu gehören ein Tiefwasserhafen, die strategische Positionierung für den Kapazitätenausbau sowie andere Downstream-Möglichkeiten.“

Die Raffinerie ist eine der größten ihrer Art in Europa und verfügt über eine Verarbeitungskapazität von 260.000 Barrel pro Tag. Allerdings ist nach Zeitungsberichten ungewiss, ob die Raffinerie in Zukunft weiter produktiv oder lediglich als Tanklager genutzt werden wird.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?