

Propylen ist ein wichtiger Ausgangsstoff für die Kunststoffindustrie (Bild: digitalstock – Fotolia.com)
Das Werk ist das erste seiner Art und soll künftig jährlich 1 Mrd. Pfund Propylen aus Ölsanden gewinnen. „Der weltweite Bedarf an Propylen ist in der Vergangenheit gestiegen, doch bisher hatte die Industrie auf diesen Trend nicht reagiert“, kommentiert Pete Piotrowski, Senior Vice President und Geschäftsführer von Honeywell‘s UOP Process Technology and Equipment Geschäftseinheit, den Auftrag. Der UOP-Prozess verursacht laut Unternehmen weniger Treibhausgas-Emissionen, verbraucht weniger Wasser und setzt ein hocheffizientes Katalysesystem auf Platinbasis ein.