
Bünning tritt die Nachfolge von Gennen als Geschäftsführer am 1. Juli an. (Bild: Tectrion)
Der neue Geschäftsführer Michael Bünning ist promovierter Ingenieur und aktuell noch Geschäftsführer bei Goldschmidt Thermit Railservice, einem Anbieter von Dienstleistungen im Bereich Schieneninfrastruktur. Davor war er unter anderem bei Siemens Führungskraft in den Bereichen Industrie-Dienstleistungen und Logistik tätig. Außerdem hat er bei Thyssenkrupp drei Jahre lang das weltweite Servicegeschäft für den Betrieb und die Instandhaltung von Industrieanlagen verantwortet.
Der aktuelle Geschäftsführer Gennen soll mit Eintritt seines Nachfolgers zunächst aus dem Unternehmen ausscheiden und zu einem späteren Zeitpunkt in den Aufsichtsrat von Tectrion wechseln. Der gegenwärtig Vorsitzende des Aufsichtsrats, Frank Hyldmar, dankte dem ausscheidenden Gennen für seine Arbeit: „Hans Gennen hat die Modernisierung und strategische Neuausrichtung der Tectrion initiiert und sehr erfolgreich vorangetrieben. Er wird in seiner Funktion bei Currenta die Geschicke der Tectrion weiterhin im Blick behalten.“
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Heraeus entwickelt Katalysatoren für die Wasserstoffelektrolyse
Heraeus und Sibanye-Stillwater wollen gemeinsam Elektrokatalysatoren auf Basis von Ruthenium und Iridium entwickeln. Die Katalysatoren sollen in Protonenaustauschmembran-Elektrolyseuren für die Produktion von grünem Wasserstoff eingesetzt werden.Weiterlesen...

Evonik erhöht Produktionskapazitäten für Additive in Taiwan
Das Geschäftsgebiet Coating Additives von Evonik steigert die Produktionskapazität seiner gefällten Acematt-Mattierungsmittel in seiner Produktionsanlage in Taiwan. Die zusätzliche Kapazität soll in der zweiten Jahreshälfte 2023 verfügbar sein.Weiterlesen...

Wasseraufbereitungsanlagen Geno-Osmo-X und Geno-Edi-X
Der Wasseraufbereitungsspezialist Grünbeck setzt seine Technologien nun auch für die Wasserstofferzeugung ein. Das Unternehmen liefert maßgeschneiderte Wasseraufbereitungsanlagen für optimales Betreiben von Elektrolyseuren.Weiterlesen...

Koneslid-Mischer zur Wirkstoff-Formulierung
Bei der Wirkstoffformulierung tun Koneslid-Mischer des Herstellers Amixon wertvolle Dienste. Sie sind hochwertig gefertigt und liefern in kurzer Zeit hohe Mischgüten.Weiterlesen...

Bilfinger unterstützt Wasserstoffspeicher-Projekt in den Niederlanden
Gasunie hat Bilfinger für das Basis-Engineering eines Wasserstoffspeichers in einer Salzkaverne beauftragt. Die angestrebte Gesamtspeicherkapazität, der bei Zuidwending in den Niederlanden geplanten Anlage, beträgt 26 Mio. kg Wasserstoff.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit