

Mit dem Kauf des auf dem Chemiestandort Leuna befindlichen Gas- und Dampfturbinenkraftwerkes der envia Therm wurde eine weitere wichtige Etappe bei der Umsetzung des umfassenden Energiekonzepts der InfraLeuna erfolgreich abgeschlossen (Bild: Infraleuna)
Da die Energiekosten wesentlich die Kosten der Chemieproduktion bestimmen und sich die Rahmenbedingungen auf dem Energiemarkt grundlegend verändert haben, hat der Standortbetreiber 2013 das Energie-konzept „ProEnergie 2014+“ für den Chemiestandort Leuna, unter Beibehaltung der gewohnten Versorgungssicherheit, erarbeitet. Im November 2013 wurde mit der Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages zwischen Infraleuna und der Mannheimer MVV Umwelt ein bedeutender erster Schritt zur Erschließung zusätzlicher, kosteneffizienter Dampfquellen für den Chemiestandort Leuna getan. Der jetzige Kraftwerkskauf ist ein weiterer und wichtiger Bestandteil dieses Energiekonzepts.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Chemiker*in, Biochemiker*in, Chemieingneur*in, Bachelor/Master (m/w/d) in Chemie, Biochemie, Materialwissenschaft o.ä., alternativ Chemielaborant*in
saniXTREME GmbH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Markt Segment Manager / Business Development Manager (m/w/d) Bereich Chemie
GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG