Handschlag

(Bild: DragonImages – Fotolia)

Die Julius Montz GmbH ist ein führender Anbieter von Kolonneneinbauten, Prozesssystemen und Stofftransferlösungen für die chemische, feinchemische, oleochemische und pharmazeutische Industrie mit besonderen Kompetenzen in den Bereichen Green Technology, erneuerbare Energien, Alkohol, Lebensmittel und Elektronik. Montz gehört mit über 100 Mitarbeitern an seinem Hauptsitz in Hilden und einem Standort für Verfahrenstechnik und Engineering in Landau zu den führenden Spezialisten auf seinem Gebiet. Die Pfaudler-Gruppe stellt emaillierte Komponenten für die chemische und pharmazeutische Industrie her. Unterstützung erhielt die Unternehmensgruppe bei dem Verkauf durch das M&A-Beratungsunternehmen IMAP.

Mit der Übernahme von Montz stärkt Koch-Glitsch seine Marktpräsenz im Bereich thermische Trenntechnik und erhält Zugang zum hochgradig komplementären Produkt- und Leistungsportfolio von Montz. Koch-Glitsch ist eine Tochtergesellschaft des US-Konzerns Koch Industries, der mit ca. 120.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von mehr als 110 Mrd. US-Dollar eines der größten Privatunternehmen der Welt ist. Dank der Kompetenzen von Montz bei Produktionsprozessen für Bioethanol der zweiten Generation wird die Akquisition auch die Wachstumsmöglichkeiten von Koch-Glitsch erhöhen, da Stärke und zuckerbasiertes Bioethanol zunehmend ersetzt werden. (ak)

Anlagenprojekte im Juli 2019

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?