
Kuraray Europa-Chef Dr. Matthias Gutweiler wird in den Vorstand des japanischen Mutterkonzerns berufen. Bild Kuraray
Mit dem promovierten Chemiker beruft Kuraray erstmals einen Vorstand außerhalb von Japan in das 12-köpfige Führungsgremium, das vom Vorsitzenden Masaaki Ito geleitet wird. Dr. Matthias Gutweiler führt seit 2009 die europäische Kuraray-Tochter mit Sitz in Hattersheim bei Frankfurt am Main. Zuvor leitete er unter anderem das PVOH- und PVB-Geschäft des Spezialchemie-Herstellers. Als eines der ersten entscheidenden Projekte in seiner neuen Rolle als Vorstandsmitglied steht für Dr. Matthias Gutweiler der neue „3-Jahres-Plan“ an, in dem die Kuraray-Gruppe ihre nächsten strategischen Meilensteine definiert.
Mit mehr als 11.100 Angestellten rund um den Globus ist die Unternehmensgruppe mit Zentrale in Tokio ein wichtiger Anbieter für industrielle Polymere und synthetische Mikrofasern. Für die 1991 gegründete Kuraray Europe GmbH (KEG) mit Sitz in Hattersheim am Main sind in Deutschland mehr als 700 Mitarbeiter und weitere 200 an sechs europäischen Standorten im Einsatz. Das Unternehmen erwirtschaftete 2019 einen Jahresumsatz von 661 Millionen Euro. Kuraray Europe ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der japanischen börsennotierten Kuraray-Gruppe mit Hauptsitz in Tokio, mehr als 11.100 Mitarbeitern weltweit und einem Umsatz von 4,7 Milliarden Euro.
(as)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Ineos erweitert HV-PAO-Anlage in Texas
Der Chemiekonzern Ineos hat die Erweiterung seiner Anlage für hochviskose Polyalphaolefine (HV PAO) in LaPorte, Texas, angekündigt. Damit soll die Kapazität ab 2025 um 50 % steigen.Weiterlesen...

Stellungsregler 8049 für pneumatische Regelventile
Schubert & Salzer Control Systems stellt auf der Achema 2022 seinen bewährten, digitalen Stellungsregler 8049 für pneumatische Regelventile in der neuesten Generation mit IO-Link vor.Weiterlesen...

Kabelführung KEL-FG-ER
Die Kabeleinführungs-Produktserie KEL-FG hat Icotek mit der KEL-FG-ER um die Schutzart IP65 erweitert. Mit der IP65 können Anwender Kabel im 90-Grad-Winkel einführen.Weiterlesen...

Scheuersaugmaschine Aufsitz-Modell B 110 R
Kärcher baut sein Portfolio an Scheuersaugmaschinen weiter aus. Das neue Aufsitz-Modell B 110 R wartet mit völlig überarbeiteten Bürstenköpfen und der Saugbalken auf.Weiterlesen...

Fastex-Spannelemente für Welle-Nabe-Verbindung
Flender erweitert sein Portfolio für industrielle Kupplungen und führt Spannelemente für die Verbindung von Welle und Nabe ein. Die neue Baureihe Fastex sorgt für eine reibschlüssige Verbindung und damit eine effiziente Übertragung von Drehmoment und Leistung.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit