Bereits 2018 besiegelten die beiden Unternehmen ihre Partnerschaft in der Temperiertechnik.

Bereits 2018 besiegelten die beiden Unternehmen ihre Partnerschaft in der Temperiertechnik. (Bild: Lauda)

Lauda kooperiert bereits seit 2018 mit Wattron aus Freital bei Dresden. Das Startup entwickelt und fertigt intelligente Heizsysteme, die in der Lage seien, punktgenau zu heizen. Dies sei unter anderem in der Verpackungsindustrie von großer Bedeutung, da sich mit dem neuartigen Verfahren Energie und Material einsparen ließen. Von Anfang an habe Lauda jedoch „den Nutzen der patentierten Heiztechnologie über den Verpackungsmarkt hinaus gesehen“ und aktiv unterstützt, meint der Geschäftsführende Gesellschafte Dr. Gunther Wobser.

Gemeinsam mit weiteren Partnern stellt der Investor nach eigenen Angaben neben Expertise frisches Kapital in Höhe von 3,4 Mio. Euro zur Verfügung.  Mit dieser Finanzierungsrunde will Watttron neben der Erschließung neuer Branchen die eigene Entwicklung beschleunigen sowie neue Partner auf globaler Ebene gewinnen. Gemeinsam mit Lauda will man außerdem an einem Prototyp arbeiten, der in der Lage ist, nicht nur pixelgenau zu heizen, sondern auch zu kühlen. (jg)

 

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

LAUDA Dr. R. Wobser GmbH & Co. KG

Pfarrstraße 41/43
97922 Lauda-Königshofen
Germany