
Die deutschen Maschinenbauer schlagen sich bislang gut in einem schwieriger werdenden konjunkturellen Umfeld (Bild: Archmen - fotolia)
Aus dem Euroraum kamen im April 6 % weniger Aufträge, die Nicht-Euro-Länder lagen um 10 % unter dem Vorjahreswert. Im Drei-Monats-Vergleich Februar bis April 2019 lagen die Bestellungen insgesamt um real 10 % unter dem Vorjahreswert. Während die Inlandsorders um 10 % sanken, gingen die Auftragseingänge aus dem Ausland um 11 % zurück. Die Bestellungen aus dem Euro-Raum gaben um 8 % nach, aus den Nicht-Euro-Ländern kamen 12 % weniger Aufträge. (ak)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
VDMA - Verband Deutscher Maschinen-und Anlagenbau e. V.
Lyoner Straße 18
60528 Frankfurt/Main
Germany
industriejobs.de

Verfahrens- / Chemieingenieur als Project Manager / Betriebsingenieur (Chemie) (m/w/d)
Umicore AG & Co. KG

Projektingenieur*in Nachhaltigkeit alternative Kraftstoffe und erneuerbare Chemie
TÜV SÜD Recruiting

Bachelor / Techniker / Laborant (m/w/d) der Fachrichtung Chemie / Physik / Umweltschutz oder mit einer vergleichbaren Ausbildung
VDZ Service GmbH
Diskutieren Sie mit