
Gruppenbild des philippinischen Teams mit Geschäftsführerin Shirley Laurel (3. von links) vor dem Firmengebäude in Manila. (Bild: MC-Bauchemie)
Die MC-Bauchemie ist mit den Vereinigten Arabischen Emiraten, Indien, Singapur, Malaysia, Vietnam und Taiwan bereits seit über 35 Jahren im asiatischen Markt tätig. Vor kurzem wurde diese Liste um eine Geschäftsstelle auf den Philippinen ergänzt. Dr. Ekkehard zur Mühlen, zuständig für Aktivitäten des Unternehmens im asiatischen Markt, sieht in der Inselgruppe aufgrund der Bevölkerungsentwicklung einen dynamischen Markt für den Ausbau von Infrastruktur und für den Wohnungsbau.
In die Geschäftsführung der neuen Niederlassung der MC-Bauchemie in Manila wurde Shirley Laurel berufen. Sie bringt langjährige Erfahrung in den Bereichen Transportbeton und Bauchemikalien mit, da sie bei international tätigen Baustoff-Herstellern tätig war. Unter anderem war sie zuvor Geschäftsführerin der philippinischen Niederlassung des arabischen Bauchemie-Produzenten Conmix.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Covestro will Polycarbonate am Standort Shanghai recyceln
Covestro legt den Grundstein für die erste eigene Produktionslinie für mechanisches Recycling von Polycarbonaten in China. Fähigkeit zur Lieferung von mehr als 60.000 Jahrestonnen recycelter Polycarbonate bis 2026.Weiterlesen...

Ibu-Tec vereinbart Zugang zu Phosphatreserven mit Norge Mining
Ibu-Tec und das Bergbau-Unternehmen Norge Mining haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, die Ibu-Tec zukünftig Zugang zu norwegischen Phosphatreserven gewährt. Das Phosphat dient als Material für Batterien für die E-Mobilität.Weiterlesen...

Heraeus entwickelt Katalysatoren für die Wasserstoffelektrolyse
Heraeus und Sibanye-Stillwater wollen gemeinsam Elektrokatalysatoren auf Basis von Ruthenium und Iridium entwickeln. Die Katalysatoren sollen in Protonenaustauschmembran-Elektrolyseuren für die Produktion von grünem Wasserstoff eingesetzt werden.Weiterlesen...

Evonik erhöht Produktionskapazitäten für Additive in Taiwan
Das Geschäftsgebiet Coating Additives von Evonik steigert die Produktionskapazität seiner gefällten Acematt-Mattierungsmittel in seiner Produktionsanlage in Taiwan. Die zusätzliche Kapazität soll in der zweiten Jahreshälfte 2023 verfügbar sein.Weiterlesen...

Uniper und RWE sichern Belieferung deutscher LNG-Terminals
Die Energieunternehmen EnBW, RWE und Uniper haben mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz eine Absichtserklärung unterzeichnet. Darin sichern die Unternehmen die nötigen Flüssiggas-Liefermengen für die LNG-Terminals in Brunsbüttel und Wilhelmshaven zu.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit