
Ecolab übernimmt den Ionenaustauscher-Hersteller Purolite - (Bild: Ecolab)
Ecolab hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Purolite getroffen, einem schnell wachsenden globalen Anbieter von Ionenaustauscherharzen für die Trennung und Reinigung von Lösungen. Die Produkte von Purolite ergänzen nach Angaben von Ecolab dessen Angebot für die Herstellung von Arzneimitteln und die Reinigung von Biopharmaprodukten in der Life-Science-Branche in hohem Maße. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Reinigungs- und Trennlösungen für kritische Industriemärkte wie die Mikroelektronik, die Kernkraft sowie die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Die Übernahme erfolgt in Form einer Bartransaktion im Wert von rund 3,7 Milliarden US-Dollar. Purolite mit Sitz in King of Prussia, PA, ist in mehr als 30 Ländern tätig und beschäftigt weltweit rund 1.000 Mitarbeiter. Für das Jahr 2021 wird ein Umsatz von rund 0,4 Milliarden US-Dollar erwartet.
Purolite soll künftig als eigenständige globale Geschäftseinheit operieren, deren Gesamtergebnisse in Ecolabs Geschäftsbereich Life Sciences ausgewiesen werden. Die Transaktion wird voraussichtlich im vierten Quartal 2021 abgeschlossen, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung und anderer üblicher Abschlussbedingungen. Es wurden keine weiteren Informationen veröffentlicht. Hier finden sie die Pressemeldung von Ecolab.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenindustriejobs.de

Verfahrens- / Chemieingenieur als Project Manager / Betriebsingenieur (Chemie) (m/w/d)
Umicore AG & Co. KG

Projektingenieur*in Nachhaltigkeit alternative Kraftstoffe und erneuerbare Chemie
TÜV SÜD Recruiting

Bachelor / Techniker / Laborant (m/w/d) der Fachrichtung Chemie / Physik / Umweltschutz oder mit einer vergleichbaren Ausbildung
VDZ Service GmbH
Diskutieren Sie mit