
OLED-Materialien für Displayanwendungen sind ein wachsender Markt. (Bild: Merck)
Das übertragene Portfolio umfasst über 700 Patentfamilien. Diese sollen „unserer OLED-Entwicklungspipeline weiteren Vorschub geben“, sagte Kai Beckmann, Mitglied der Geschäftsleitung von Merck und CEO Performance Materials. Das Unternehmen wolle mit diesem Schritt seine Innovationskraft im schnell wachsenden Markt der OLED-Displays weiter verstärken.
Merck forscht und entwickelt seit über 15 Jahren im Bereich der OLED-Technologie und hat sich nach eigenen Angaben infolgedessen als ein führender Anbieter etabliert. Der Erwerb der Patente ist mit sofortiger Wirkung rechtskräftig. Finanzielle Einzelheiten wurden nicht mitgeteilt. (jg)
Die 10 größten Chemieunternehmen der Welt
Der Membran-Druckschalter Typ 402 von Layher ist als Schließer und Öffner für flüssige und gasförmige Medien konzipiert.
Kostenlose Registrierung
Der Eintrag "freemium_overlay_form_cte" existiert leider nicht.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit