Markt

03. Feb. 2005 | 00:00 Uhr | von Redaktion

Chemietechnik.de

Merck KGaA verkauft Geschäft mit Elektronikchemikalien an BASF

Im Zuge der Konzentration auf innovative Geschäfte in Pharma und Chemie verkauft Merck ihr weltweites Geschäft mit Elektronikchemikalien für 270 Mio EUR an BASF. Die Transaktion bedarf der Zustimmung der zuständigen Behörden und soll im 2. Quartal 2005 abgeschlossen sein. Sie steht in Einklang mit der Unternehmensstrategie einer „fokussierten Diversifikation“, der Konzentration auf innovationsgetriebene und

Im Zuge der Konzentration auf innovative Geschäfte in Pharma und Chemie verkauft Merck ihr weltweites Geschäft mit Elektronikchemikalien für 270 Mio EUR an BASF. Die Transaktion bedarf der Zustimmung der zuständigen Behörden und soll im 2. Quartal 2005 abgeschlossen sein.


Sie steht in Einklang mit der Unternehmensstrategie einer „fokussierten Diversifikation“, der Konzentration auf innovationsgetriebene und dauerhaft profitable Geschäftsfelder in beiden Unternehmensbereichen. Im Rahmen der Transaktion werden Mitarbeiter, Führungskräfte und technologisches Know-How des Elektronikchemikalien-Geschäfts mitsamt der Produktionsstandorte in Europa und Asien auf BASF übertragen. Mitarbeiter von Merck am Standort Darmstadt, die bereits in der Vergangenheit als Lohnhersteller für Electronic Chemicals tätig waren, bleiben Mitarbeiter von Merck und werden die Produktion für einen Übergangszeitraum von drei Jahren im Auftrag der BASF weiterführen.

Unternehmen

MERCK KGaA

Frankfurter Straße 250
64293 Darmstadt
Germany

Auch interessant