
Dr. Marcell Peuckert tritt zum 1. April in die Geschäftsführung der Thermal Conversion Compound Industriepark Höchst GmbH (T2C) ein – der Betreibergesellschaft für die geplante Ersatzbrennstoff-Anlage im Industriepark Höchst, an der Infraserv Höchst maßgeblich beteiligt ist. Er löst Dr. Michael Kuck ab, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt und seine berufliche Laufbahn außerhalb der Infraserv Höchst-Gruppe fortsetzt. Gemeinsam mit Rolf Hauerwas, der die Geschicke der T2C bislang gemeinsam mit Kuck lenkte, wird Peuckert künftig die Geschäftsführung des Unternehmens bilden.
Peuckert trat 1984 in die Hoechst AG und war dort in verschiedenen Funktionen tätig, unter anderem in der Zentralen Direktionsabteilung und als Produktionsleiter in der Business Line Chlor des Chemikalien-Bereichs. Nach der Umstrukturierung des Konzern war Peuckert ab 1998 fünf Jahre lang Geschäftsführer der LII Europe im Industriepark Höchst, ehe er Ende 2003 zu Infraserv Höchst in das zentrale Kundenmanagement wechselte und 2005 die Verantwortung für die Einführung des Effizienzsteigerungsprogramms Six Sigma übernahm.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Scheuersaugmaschine Aufsitz-Modell B 110 R
Kärcher baut sein Portfolio an Scheuersaugmaschinen weiter aus. Das neue Aufsitz-Modell B 110 R wartet mit völlig überarbeiteten Bürstenköpfen und der Saugbalken auf.Weiterlesen...

Fastex-Spannelemente für Welle-Nabe-Verbindung
Flender erweitert sein Portfolio für industrielle Kupplungen und führt Spannelemente für die Verbindung von Welle und Nabe ein. Die neue Baureihe Fastex sorgt für eine reibschlüssige Verbindung und damit eine effiziente Übertragung von Drehmoment und Leistung.Weiterlesen...

BASF plant Großwärmepumpe in Ludwigshafen
Bis zum Jahresende 2022 wollen BASF und Man Energy Solutions die Machbarkeitsstudie für die Wärmepumpe abschließen. Diese soll die CO2-Emissionen senken, indem sie Abwärme aus dem Kühlwassersystem von BASF als thermische Energiequelle nutzt.Weiterlesen...

Achema-Pumpenprogramm
Iwaki stellt auf der Achema ein erweitertes Pumpensortiment vor. Unter anderem sind eine Membran-Dosierpumpe und eine Taumel-Kolbenpumpe neu dazu gekommen.Weiterlesen...

Bayer eröffnet Forschungszentrum für Onkologie in Boston
Im US-amerikanischen Boston hat Bayer ein Forschungszentrum eröffnet, in dem der Pharmakonzern die Präzisionsonkologie weiterentwickeln will. Den Standort hat das Unternehmen strategisch aufgrund der hohen Dichte an Biotechnologie-Unternehmen gewählt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit