
Das Ungleichgewicht zwischen Nachfrage und Fördermenge soll sich bald wieder zu Gunsten der Opec verschieben. (Bild: Flavijus Piliponis – Fotolia.)
Aktuell fördern die in „Opec+“ organisierten Länder 9,7 Mio. Barrel weniger als noch im April. Die Maßnahme soll dazu beitragen, die Ölpreise zu stabilisieren und den Preisverfall infolge der Corona-Pandemie zu stoppen.
(as)
Neue Anlagenprojekte in den Monaten März bis Mai 2020:
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenindustriejobs.de

Bachelor / Techniker / Laborant (m/w/d) der Fachrichtung Chemie / Physik / Umweltschutz oder mit einer vergleichbaren Ausbildung
VDZ Service GmbH

Projektingenieur*in Nachhaltigkeit alternative Kraftstoffe und erneuerbare Chemie
TÜV SÜD Recruiting

Naturwissenschaftler als Prozessexperte (w/m/d) für die biotechnologische Produktion
Wacker Chemie AG
Diskutieren Sie mit