
Michael Zobel (50), aktuell Leiter des Geschäftsbereichs High Performance Materials (HPM), wird zum 1. Juni 2020 die Leitung des Lanxess-Tochterunternehmens Saltigo übernehmen. (Bild: Lanxess)
Zobel leitet derzeit den Geschäftsbereich High Performance Materials (HPM) bei Lanxess und soll den Auftragsfertiger Saltigo ab Juni führen. Saltigo bietet Custom Manufacturing für Kunden aus der Agro-, Pharma- und Spezialchemie an. Torsten Derr wird das Unternehmen zum 30. Juni 2020 verlassen, um die Position des Vorstandsvorsitzenden bei SGL Carbon zu übernehmen.
„Wir freuen uns, dass wir mit Michael Zobel einen erfahrenen Manager aus den eigenen Reihen für die Leitung von Saltigo gewinnen konnten. Er hat in den letzten zehn Jahren unser Geschäft mit Hochleistungskunststoffen strategisch neu ausgerichtet und zukunftsfähig gemacht. Für die neue Aufgabe wünsche ich ihm viel Erfolg“, so Matthias Zachert, Vorstandsvorsitzender von Lanxess. Wer Michael Zobel als Leiter des Geschäftsbereichs HPM nachfolgen wird, soll zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden.
(as)
Ranking: Die führenden Industrie-Dienstleister in Deutschland:
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Lanxess will gesamte Lieferkette klimaneutral machen
Lanxess geht einen weiteren Schritt bei der Dekarbonisierung: Der Spezialchemie-Konzern will neben Produktion und Energieträgern nun auch seine vor- und nachgelagerten Lieferketten bis 2050 klimaneutral machen.Weiterlesen...

Uniper nutzt Wasserstoffelektrolyse-Technologie von Sunfire
Uniper hat das Dresdner Unternehmen Sunfire beauftragt, eine 30-MW-Elektrolyse-Anlage zu bauen. Die neue Anlage, die 2024 geliefert werden soll, ist Teil eines Projekts, bei dem Uniper grünen Wasserstoff im industriellen Maßstab nutzen will.Weiterlesen...

Kemira verlängert Instandhaltungsvertrag mit Bilfinger für Standort Helsingborg
Der Chemiekonzern Kemira hat seinen Rahmenvertrag mit dem Industriedienstleister Bilfinger über umfangreiche Instandhaltungsleistungen am Produktionsstandort in Helsingborg, Schweden, verlängert. Der Auftrag hat einen Wert von rund 40 Mio. Euro.Weiterlesen...

Filtersysteme als „One-Hand-Solution“
Mit der Übernahme der Heta Verfahrenstechnik hat die Paco-Gruppe, Anbieter im Bereich me-tallischer Filtermedien und Konfektionsprodukten, ihr Ziel verwirklicht, komplette Abscheide- bzw. Filtersysteme als „One-Hand-Solution“ zu fertigen.Weiterlesen...

Temperaturtransmitter MTP 302i-SIL-K für LDPE-Anlagen
Mütec Instruments zeigt auf der Achema 2022 den neuen Temperaturtransmitter MTP 302i-SIL-K für LDPE-Anlagen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit