
Sandvik unterzeichnet eine Vereinbarung zum Verkauf von Sandvik Process Systems an die schwedische FAM. (Bild: Beckie – Fotolia)
„Dies ist ein wichtiger Schritt bei der Fokussierung von Sandvik auf seine Kerngeschäfte. Der Verkauf schafft zusätzliche Kapazitäten für Wachstum und Expansion des Kerngeschäfts von Sandvik“, sagt Präsident und CEO Björn Rosengren. Sandvik Process Systems liefert industrielle Prozesslösungen auf der Basis von High-End Stahlbändern, Stahlband-basierten Geräten und ähnlichen Technologien. Im Jahr 2016 erzielten die Geschäftseinheiten mit rund 600 Mitarbeitern mit einer starken operativen Marge einen Umsatz von 1,7 Mrd. SEK (ca. 177 Mio. Euro), was 2% des Gesamtumsatzes von Sandvik entspricht. Pläne zum Verkauf der Sparte gab es bereits seit Mai 2016.
„Wir freuen uns, zusammen mit dem Management und den Mitarbeitern den Geschäftsbereich Process Systems als eigenständiges Unternehmen mit starkem Fokus auf strukturiertes Wachstum weiterzuentwickeln“, sagt Lars Wedenborn, CEO von FAM. Die Übernahme unterliegt noch der Zustimmung der zuständigen Behörden. Mit einem Abschluss rechnen die Vertragspartner bis Anfang 2018.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Ineos erweitert HV-PAO-Anlage in Texas
Der Chemiekonzern Ineos hat die Erweiterung seiner Anlage für hochviskose Polyalphaolefine (HV PAO) in LaPorte, Texas, angekündigt. Damit soll die Kapazität ab 2025 um 50 % steigen.Weiterlesen...

Stellungsregler 8049 für pneumatische Regelventile
Schubert & Salzer Control Systems stellt auf der Achema 2022 seinen bewährten, digitalen Stellungsregler 8049 für pneumatische Regelventile in der neuesten Generation mit IO-Link vor.Weiterlesen...

Kabelführung KEL-FG-ER
Die Kabeleinführungs-Produktserie KEL-FG hat Icotek mit der KEL-FG-ER um die Schutzart IP65 erweitert. Mit der IP65 können Anwender Kabel im 90-Grad-Winkel einführen.Weiterlesen...

Scheuersaugmaschine Aufsitz-Modell B 110 R
Kärcher baut sein Portfolio an Scheuersaugmaschinen weiter aus. Das neue Aufsitz-Modell B 110 R wartet mit völlig überarbeiteten Bürstenköpfen und der Saugbalken auf.Weiterlesen...

Fastex-Spannelemente für Welle-Nabe-Verbindung
Flender erweitert sein Portfolio für industrielle Kupplungen und führt Spannelemente für die Verbindung von Welle und Nabe ein. Die neue Baureihe Fastex sorgt für eine reibschlüssige Verbindung und damit eine effiziente Übertragung von Drehmoment und Leistung.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit