
Der Scope der Open Process Automation erstreckt sich über drei Ebenen der Automatisierungspyramide. (Bild: CHEMIE TECHNIK)
Die Erprobung soll auf einem neuen, für diesen Zweck gebauten Prüfstand im Saudi Schneider Electric Innovations- und Forschungszentrum im Dhahran Techno Valley, Saudi-Arabien, stattfinden. In der neuen Einrichtung werden Systeme auf herstellerübergreifende Interoperabilität, Cybersicherheit, neue Funktionalität – darunter künstliche Intelligenz und fortgeschrittene Analytik – in realen Anwendungen getestet werden.
Technologien des Herstellers und anderen Automatisierungsanbietern sollen daraufhin bewertet werden, wie gut verschiedene Lösungen zusammenarbeiten. Auch die Beteiligung von Hochschulen, Drittanbietern und anderen Eigentümern und Betreibern ist im Rahmen der Vereinbarung vorgesehen.
O-PAS wird vom Open Process Automation Forum entwickelt. Das Forum konzentriert sich auf die Entwicklung einer standardbasierten, offenen, sicheren und interoperablen Prozesskontrollarchitektur.
(as)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Henkel investiert in Technologie-Start-up Direct-C
Um das Geschäftsfeld Wartung, Reparatur und Instandhaltung (MRO) auszubauen, investiert der Venture-Capital-Arm von Henkel in Direct-C. Das Start-up hat eine Sensortechnologie für die Früherkennung von Leckagen bei flüssigen Kohlenwasserstoffen entwickelt.Weiterlesen...

Hessische Unternehmen fordern schnellen Wasserstoff-Hochlauf
Verschiedene hessische Unternehmen haben einen beschleunigten Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft in dem Bundesland gefordert. Angesichts der geopolitischen Lage brauche es nunmehr “schnelles Handeln”.Weiterlesen...

Automatische Verpackungssysteme für die Chemie- und Baustoffindustrie
Die MSK Covertech Group hat eine maßgeschneiderte Stretchverpackungsmaschine, die MSK Wraptech, speziell für Säcke, Oktabins oder Bigbags auf Standardpaletten entwickelt.Weiterlesen...

Evonik will 40 Prozent weniger Erdgas verbrauchen
Der Spezialchemie-Konzern Evonik will an seinen deutschen Standorten Erdgas einsparen. Durch verschiedene Maßnahmen sollen bis zu 40 % des Erdgasbezugs „ohne eine nennenswerte Einschränkung“ der Produktion ersetzt werden.Weiterlesen...

Endlich Ordnung im Beziehungsnetzwerk
Berufliche wie private Beziehungen kosten Energie. Zuweilen sollten wir unseren Bekanntenkreis daher „ausmisten“ – wie unseren Kleiderschrank.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit