
Der Scope der Open Process Automation erstreckt sich über drei Ebenen der Automatisierungspyramide. (Bild: CHEMIE TECHNIK)
Die Erprobung soll auf einem neuen, für diesen Zweck gebauten Prüfstand im Saudi Schneider Electric Innovations- und Forschungszentrum im Dhahran Techno Valley, Saudi-Arabien, stattfinden. In der neuen Einrichtung werden Systeme auf herstellerübergreifende Interoperabilität, Cybersicherheit, neue Funktionalität – darunter künstliche Intelligenz und fortgeschrittene Analytik – in realen Anwendungen getestet werden.
Technologien des Herstellers und anderen Automatisierungsanbietern sollen daraufhin bewertet werden, wie gut verschiedene Lösungen zusammenarbeiten. Auch die Beteiligung von Hochschulen, Drittanbietern und anderen Eigentümern und Betreibern ist im Rahmen der Vereinbarung vorgesehen.
O-PAS wird vom Open Process Automation Forum entwickelt. Das Forum konzentriert sich auf die Entwicklung einer standardbasierten, offenen, sicheren und interoperablen Prozesskontrollarchitektur.
(as)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenindustriejobs.de

Chemiker*in, Biochemiker*in, Chemieingneur*in, Bachelor/Master (m/w/d) in Chemie, Biochemie, Materialwissenschaft o.ä., alternativ Chemielaborant*in
saniXTREME GmbH

Industriemeister Chemie / Ingenieur als Trainer (w/m/d) chemische Produktion und Biotechnologie
Provadis Partner für Bildung & Beratung GmbH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz