
Siemens-CTO Siegfried Russwurm wird das Unternehmen Ende März 2017 verlassen. (Bild: Siemens)
Russwurm ist seit 1992 bei Siemens und gehört dem Konzernvorstand seit 2008 an. Zuletzt war Russwurm als CTO unter anderem für die Digitalisierung des Unternehmens verantwortlich. Der 53-jährige erklärte am Freitag, er wolle sich „auch möglichen neuen Herausforderungen nicht verschließen“. Zuletzt hatte Russwurm vom Konzern Klarheit darüber gefordert, ob sein Vertrag über den März 2017 hinaus verlängert wird – von Branchenisidern wird dies als Indiz dafür gesehen, dass der Siemens-Vorstand ein Angebot für eine neue Aufgabe haben könnte. Zuletzt war Russwurm in den Medien als möglicher Nachfolger für den Linde-Chef Wolfgang Büchele im Gespräch, dessen Vertrag im kommenden April enden wird.
(as)
Aktuelle CT-Meldungen: Köpfe die die Branche bewegen
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Chemiker*in, Biochemiker*in, Chemieingneur*in, Bachelor/Master (m/w/d) in Chemie, Biochemie, Materialwissenschaft o.ä., alternativ Chemielaborant*in
saniXTREME GmbH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Markt Segment Manager / Business Development Manager (m/w/d) Bereich Chemie
GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG