Der Standort liefert Wasserstoffperoxid (H2O2) mit einer Kapazität von 85 kt/a und ist damit nicht nur die größte Einheit dieser Art im Land, sondern zählt auch zu den größten in Europa. Allerdings resultiert der Transport der Produkte in mehr als 850 t/a CO2-Emissionen, hauptsächlich aufgrund mehrerer tausend Lieferungen pro Jahr. Der Standort Voikkaa-wird bereits seit 2023 zu 100% mit Windenergie betrieben. Solvay geht nun einen Schritt weiter bei dessen Dekarbonisierung: Im ersten Quartal 2024 erfolgt die Umstellung des Transportkraftstoffs von Diesel auf Biokraftstoff. Dies soll jährlich über 700 t CO2-Emissionen vermeiden, was einer Reduzierung des CO2-Fußabdrucks des Standorts um mehr als 80% entspricht. Hierzu hat der Chemiekonzern eine Partnerschaft mit den Transportdienstleistern Kiitosimeon und Adams Logistics geschlossen.
Carlos Silveira, der Präsident von Solvay Peroxides, betont: "Wir setzen uns nachdrücklich für echten Fortschritt bei unseren Klimazielen ein. Unsere Zusammenarbeit mit Transportdienstleistern zur Umstellung auf Biokraftstoff für H2O2-Lieferungen in Finnland ist ein bedeutender Schritt zur Verringerung unseres CO2-Fußabdrucks. Auf dem Weg zur Kohlenstoffneutralität bleibt unser Engagement für Nachhaltigkeit und Innovation unerschütterlich." Im Rahmen seines Engagements für Kohlenstoffneutralität bis 2050 hat das Unternehmen eine Nachhaltigkeits-Roadmap mit etwa 40 Projekten zur Energiewende erstellt. Diese Projekte konzentrieren sich darauf, den Einsatz von Kohle zu eliminieren, erneuerbare Energiequellen zu betonen, Energieeffizienz zu priorisieren und Prozessinnovationen voranzutreiben. Solvay hat sich das Ziel gesetzt, seine Emissionen entlang der Wertschöpfungskette bis 2030 um 20% zu reduzieren.
Solvay ist weltweit der führende Produzent und Lieferant von Wasserstoffperoxid. Das Unternehmen bedient verschiedene Märkte, darunter Lebensmittel- und Abwasserbehandlung, Bergbau, Umweltprozesse sowie aufkommende Bereiche wie Elektronik, Batterierecycling und Urban Mining. Solvay Peroxides gewährleistet global Kunden eine sichere und nachhaltige Versorgung in den Regionen EMEA, Asien-Pazifik und Amerika.