
Auf dem Gelände des Chemiepark Marl kam es heute Nacht zum Stoffaustritt. (Bild: Evonik)
Bei dem Produkt handelt es sich um eine C4-Kohlenwasserstoffverbindung mit geruchsintensiven Begleitkomponenten. Wiederholte Messungen durch die Feuerwehr Marl und den Umweltschutz des Chemieparks ergaben keine Gefahr für die Menschen. Die Werkfeuerwehr schlägt das Produkt mit einem Wasserschleier nieder. Auch außerhalb des Chemieparks sei der geruchsintensive Stoff je nach Wetterlage weiterhin wahrnehmbar. Solange dies der Fall ist, wird die Bevölkerung vorsorglich angehalten, Fenster und Türen geschlossen zu halten.
Update (6.9.2016): Noch am selben Tag gab der Betreiber Entwarnung: Der Stoffaustritt sei beendet und der begleitende Geruch trete nicht mehr auf. Personen wurden nicht verletzt.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenindustriejobs.de

Chemiker*in, Biochemiker*in, Chemieingneur*in, Bachelor/Master (m/w/d) in Chemie, Biochemie, Materialwissenschaft o.ä., alternativ Chemielaborant*in
saniXTREME GmbH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Markt Segment Manager / Business Development Manager (m/w/d) Bereich Chemie
GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG