

Die Bundesregierung treibt die Sorge nach der langfristigen Finanzierung des AKW-Rückbaus um - und plant deshalb einen Fonds (Bild: philipus - Fotolia)
Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, sollen AKW-Betreiber stufenweise 17 Mrd. Euro in einen Fonds einzahlen, aus dem „langfristige Verpflichtungen der Entsorgung“ beglichen werden sollen. Den Rückbau der AKW und die Zwischenlagerung (geschätzte 19 Mrd. Euro) sollen die Konzerne aus eigenen Rückstellungen bezahlen. Eon, RWE, Vattenfall und EnBW haben zusammen rund 36 Mrd. Euro für den Atomausstieg zurückgestellt. Mit dem Schritt würde ein Teil dieser Mittel unter die Kontrolle des Bundes gestellt.
(as)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Automatische Verpackungssysteme für die Chemie- und Baustoffindustrie
Die MSK Covertech Group hat eine maßgeschneiderte Stretchverpackungsmaschine, die MSK Wraptech, speziell für Säcke, Oktabins oder Bigbags auf Standardpaletten entwickelt.Weiterlesen...

Siemens übernimmt Softwareanbieter Brightly
Siemens Smart Infrastructure hat die Übernahme des US-amerikanischen Softwareanbieters Brightly abgeschlossen. Von dem Kauf verspricht sich Siemens, den Softwaremarkt für Gebäude und bestehende Infrastruktur besser zu bedienen.Weiterlesen...

Covestro will Additive-Manufacturing-Geschäft an Stratasys verkaufen
Covestro kündigte an, das Additive-Manufacturing-Geschäft für 43 Mio. Euro an den 3D-Druck-Spezialisten Stratasys zu verkaufen. Der Verkauf soll Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen sowie Büros und Mitarbeitende in Europa, USA und China umfassen.Weiterlesen...

Vollautomatisches Sensor-Wartungssystem C-Care
Gegen den schnellen Verschleiß von pH-Sensoren bei aggressiven, viskosen und abrasiven Medien hilft die Automatisierungslösung C-Care durch vollautomatische Reinigung und Kalibrierung von pH Sensoren für genaue Messerwerte bei gesenkten Wartungs- und Materialkosten.Weiterlesen...

Achema 2022 – das große Wiedersehen
Auf der Achema in Frankfurt werden die Top-Themen der Chemie-Branche behandelt. Dazu gehören neben der klimaneutralen und zunehmend digitalisierten chemischen Industrie, auch die Auswirkungen der aktuellen weltpolitischen Lage.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit