
Turck und Banner Engineering übernehmen bisherigen Vertriebspartner RET Automation Controls in Südafrika. (Bild: Turck)
Die neue Gesellschaft wird im Laufe des Jahres von RET Automation Controls in Turck Banner South Africa umbenannt. Die bisherigen Gesellschafter, Brandon Topham und Garth Cubitt, werden auch an der Spitze des neuen Joint Ventures stehen. Auch die 14 Mitarbeiter werden übernommen, sodass Geschäftspartner und Kunden auch weiterhin ihre bewährten Ansprechpartner haben.
„Wir freuen uns, dass wir nun auch unsere Kunden in Südafrika mit einer eigenen Landesgesellschaft betreuen können und dabei auf die Erfahrung und das Know-how unseres langjährigen Vertriebspartners RET zurückgreifen können“, sagt Turck-Geschäftsführer Christian Wolf. „Nach Singapur und Malaysia ist Südafrika die dritte Landesgesellschaft, die wir innerhalb eines Jahres mit unserem strategischen Partner Banner Engineering gegründet haben.
Die neuen Gesellschaften in Südafrika, Malaysia und Singapur sind nicht die ersten Joint Ventures der beiden Unternehmen. Seit vielen Jahren bereits arbeiten Turck und Banner in Europa mit Joint Ventures in England, Frankreich und Italien zusammen. In vielen anderen Regionen ist Turck der Vertriebspartner für das gesamte Produktportfolio von Banner Engineering.
(as)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Merck übernimmt das Chemiegeschäft von Mecaro
Merck plant, das Chemiegeschäft von Mecaro, einem koreanischen Hersteller von Heizblöcken und chemischen Precursor-Produkten für Halbleiter, zu übernehmen. Mit der Akquisition will das Darmstädter Unternehmen seinen Geschäftsbereich für Halbleiter ausbauen.Weiterlesen...

Wasseraufbereitungsanlagen Geno-Osmo-X und Geno-Edi-X
Der Wasseraufbereitungsspezialist Grünbeck setzt seine Technologien nun auch für die Wasserstofferzeugung ein. Das Unternehmen liefert maßgeschneiderte Wasseraufbereitungsanlagen für optimales Betreiben von Elektrolyseuren.Weiterlesen...

Koneslid-Mischer zur Wirkstoff-Formulierung
Bei der Wirkstoffformulierung tun Koneslid-Mischer des Herstellers Amixon wertvolle Dienste. Sie sind hochwertig gefertigt und liefern in kurzer Zeit hohe Mischgüten.Weiterlesen...

In Sachens Wasserstoffwirtschaft tut sich etwas
Die drei Technischen Universitäten in Chemnitz, Dresden und Freiberg schlossen sich am 10. August 2022 an der TU Chemnitz zur „Sächsischen Wasserstoffunion“ zusammen. Warum gerade die Industrie davon profitieren soll.Weiterlesen...

Bilfinger unterstützt Wasserstoffspeicher-Projekt in den Niederlanden
Gasunie hat Bilfinger für das Basis-Engineering eines Wasserstoffspeichers in einer Salzkaverne beauftragt. Die angestrebte Gesamtspeicherkapazität, der bei Zuidwending in den Niederlanden geplanten Anlage, beträgt 26 Mio. kg Wasserstoff.Weiterlesen...
industriejobs.de

Ingenieur (m/w/d) Chemie, Pharmatechnik, Biotechnologie, Verfahrenstechnik
Testo Industrial Services GmbH

Leiter (w/m/d) Automatisierung und lokale Netze (PNS) im biopharmazeutischen Produktionsumfeld
Wacker Chemie AG

Experte (w/m/d) für das Trainingsteam der biotechnologischen Produktion
Wacker Chemie AG
Diskutieren Sie mit