Tyco Flow Control und Pentair haben sich zusammen geschlossen
Randall J. Hogan, Chairman und Chief Executive Officer von Pentair (Bild: Pentair)

Randall J. Hogan, Chairman und Chief Executive Officer von Pentair (Bild: Pentair)

Das neue Unternehmen trägt den Namen Pentair und beschäftigt rund 30.000 Mitarbeiter in mehr als 30 Ländern. Die Tyco-Aktionäre besitzen ungefähr 52.5% der neuen, kombinierten Pentair; die früheren Pentair-Aktionäre besitzen nun etwa 47,5 % der neuen Pentair. Das kombinierte Unternehmen wird in 2012 Umsätze von zusammengenommen 7,7 Mrd- US-Dollar erzielten. Der offizielle Unternehmenssitz ist Schaffhausen in der Schweiz; dies war zuvor bereits der offizielle Unternehmenssitz von Pentair. Das Unternehmen wird geleitet von Randall J. Hogan, Pentair‘s gegenwärtigem Chairman and Chief Executive Officer (CEO).

Wie es in einer Mitteilung der deutschen Pentair-Tochter, der Tyco Valves & Controls Distribution in Mönchengladbach, heißt, wolle man die Integration der beiden Unternehmen für so reibungslos wie möglich zu gestalten. Zukünftig sei dort ein vollständiges Produktangebot rund um die Pumpen- und Filtertechnik, Armaturen- und Antriebstechnik, Begleitheizungssysteme sowie Schaltschrank- und Gehäusetechnik zu finden. Im Tagesgeschäft bleibe für die Kunden „einstweilen alles beim Alten“, verlautet Thomas Schlößer, Geschäftsführer der Tyco Valves & Controls Distribution.

(dw)

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?