
Carl Martin Welcker folgt auf Dr. Reinhold Festge als VDMA-Präsident. (Bild: VDMA)
Zugleich stimmte die Mitgliedsversammlung dafür, die Amtsperiode des VDMA-Präsidenten von bisher drei auf nunmehr vier Jahre zu verlängern.
Carl Martin Welcker wurde am 5. August 1960 in Köln geboren. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. Nach Abschluss einer Maschinenschlosser-Lehre studierte er Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Universität Berlin. Es folgten berufliche Stationen im Maschinenbau in Deutschland und den USA. 1993 übernahm Welcker den Werkzeugmaschinenherstellers Alfred H. Schütte. Die Schütte-Gruppe erwirtschaftet mit weltweit gut 650 Beschäftigten einen Umsatz von rund 110 Mio. Euro. Alfred H. Schütte stellt Mehrspindel-Drehautomaten sowie Schleifmaschinen her, mit denen eine große Palette von Produkten – von der Zündkerze bis zum Kniegelenk – entstehen. Das Unternehmen wurde 1880 ursprünglich als Handelshaus in Köln gegründet und nahm die eigene Produktion von Maschinen nach 1910 auf.
Welcker ist Mitglied im Engeren Vorstand und im Hauptvorstand des VDMA. Ende 2010 wurde er zum Vize-Präsidenten des Verbands gewählt und übernahm zudem in der Funktion des Schatzmeisters Verantwortung für die Finanzen des VDMA. Von 2004 bis 2010 war er Vorstandsvorsitzender des Vereins Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken (VDW).
Karl Haeusgen und Norbert Basler zu Vizepräsidenten gewählt
Der Münchener Familienunternehmer Karl Haeusgen wurde von der Mitgliederversammlung abermals in das Amt des VDMA-Vizepräsidenten gewählt, das er seit Ende 2013 bekleidet. Haeusgen ist Hauptaktionär und Sprecher des Vorstands der Hawe Hydraulik, München, einem Hersteller von Hydrauliklösungen. Die Hawe-Gruppe erwirtschaftete mit knapp 2.200 Mitarbeitern im Jahr 2015 einen Umsatz von 305 Mio. Euro. Der 50 Jahre alte Betriebswirt und dreifache Vater leitet das Unternehmen in dritter Generation. Von 2008 bis 2014 war Haeusgen Vorstandsvorsitzender des VDMA Bayern.
Ebenfalls zum Vize-Präsident gewählt wurde Nobert Basler, der Co-Gründer und heutige Aufsichtsratsvorsitzende von Basler, Ahrensburg. Der Maschinenbauingenieur wurde 1963 in Berlin geboren und startete während seines Studiums 1988 das Unternehmen Basler und Berendsen, aus dem Basler hervorging. Das Unternehmen stellt digitale Industriekameras her und erwirtschaftete mit rund 500 Mitarbeitern 2015 einen Umsatz von gut 85 Mio. Euro. Basler ist Vorstandsmitglied des VDMA Nord und engagiert sich im VDMA-Ausschuss Forschung und Innovation.
CT-Meldungen: Köpfe, die die Branche bewegen:

Wolfgang Büchele: Nach der geplatzten Fusion mit Praxair verlängerte der bisherige Linde-CEO Dr. Wolfgang Büchele seinen Vertrag nicht. Die Suche nach neuen Aufgaben dauerte nicht lange: Am 1 März 2017 startete Büchele als CEO der M+W Group. (CT-Meldung vom 19.9.2016, Bild: Linde)

Kurt Bock: Der BASF-Chef ist neuer VCI-Präsident - er wurde für die Amtszeit vom 24. September 2016 bis zur VCI-Mitgliederversammlung 2018 gewählt. (CT-Meldung vom 26.9.2016 - Bild: BASF)

Prof. Dr. Siegfried Russwurm: Siemens und sein bisheriger Technik-Vorstand gehen ab April 2017 getrennte Wege: Russwurm und Siemens-Aufsichtsrat haben sich einer Mitteilung zufolge „einvernehmlich“ geeinigt, den Ende März 2017 auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern. (CT-Meldung vom 26.09.2016). Russwurm ist inzwischen als neuer Banchef im Gespräch. Bild: Redaktion

Bei Bayer hat die Monsanto-Übernahme auch personelle Konsequenzen: Im Mai benennt Bayer-Chef Baumann das neue Führungsteam der Crop Science-Sparte. Monsanto-Chef Hugh Grant ist nicht mit dabei - der kann sich über eine millionenschwere Abfindung freuen. Zum Artikel (Bild: Bayer)

Matthias Zachert: Mit der Übernahme von Chemture setzt Lanxess-Chef Matthias Zachert den Wachstumskurs seines Unternehmens fort. (CT-Meldung vom 26.9.2016 - Bild: Lanxess)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
VDMA - Verband Deutscher Maschinen-und Anlagenbau e. V.
Lyoner Straße 18
60528 Frankfurt/Main
Germany
Diskutieren Sie mit